News

img
02. Juli 2025

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat am 29.05.2025 eine neue, vierte Auflage der Kriterien der Version 2023 veröffentlicht. Etwa die Hälfte der Kriterienmatrix für ENV1.2 ist von Änderungen betroffen. Das BIM.pi-Team arbeitet derzeit daran, die neuen Anforderungen in BIM.pi zu integrieren (Bearbeitung läuft).

Details
img
20. Februar 2025

Die Auswahl, Prüfung und Dokumentation von Bauprodukten ist für Nachhaltigkeitszertifizierungen essenziell. Doch viele Auditoren, Generalunternehmer und Bauträger nutzen weiterhin E-Mails und Excel, was Mehraufwand und Intransparenz bedeutet. BIM.pi bietet dagegen eine zentrale, durchgängige Lösung, die alle Beteiligten in Echtzeit miteinander vernetzt. Wir zeigen Vorteile und Zeitersparnis.

Details
img
15. Januar 2025

In der praktischen Anwendung besteht ein zunehmendes Interesse an einer konsolidierten Darstellung der Anforderungen gemäß DGNB und QNG. Diese Artikel dient als Orientierungshilfe für die häufige Frage, welcher Nachweisweg – DGNB oder QNG – in der Praxis sinnvoll anzuwenden ist.

Details
img
09. Januar 2025

Für interessierte Auditoren bieten wir die Möglichkeit an, unsere BIM.pi Software unverbindlich und kostenfrei zu testen. Durch die Registrierung wird ein Testprojekt erstellt, in dem Sie die Hauptfunktionen – wie die Produktdeklaration, die Zuordnung eines Produkts zu einer LV-Position oder zu einem Bauteilkatalog – ausprobieren können.

Details
img
02. Dezember 2024

Das Ziel der Partnerschaft zwischen der Sentinel Holding Institut GmbH (SHI) und BIM.pi ist es, den Aufwand für Nachhaltigkeitszertifizierungen zu reduzieren und die Effizienz im Zertifizierungsprozess spürbar zu steigern.

Details

Senden Sie uns eine Nachricht