>15 Jahre Erfahrung
img
Über BIM.Pi

VON AUDITOREN
FÜR AUDITOREN

Willkommen bei BIM.pi - Ihrer Plattform für Produktfreigaben bei Gebäudezertifizierungen

Im Rahmen von Nachhaltigkeitszertifizierungen müssen die verwendeten Bauprodukte die Anforderungen der jeweiligen Zertifizierungssysteme (DGNB/QNG/BNB etc.) erfüllen. Um diese anspruchsvolle Aufgabe für alle Akteure zu erleichtern, haben wir unsere Software über mehrere Jahre hinweg entwickelt und in unseren Zertifizierungsprojekten erfolgreich genutzt. Nun möchten wir sie anderen zugänglich machen, um einen Beitrag zur Vereinfachung der vielfältigen Aufgaben von anderen Auditoren und aller Beteiligte im Bauprozess zu leisten.

Erfahren Sie mehr

NEWS

img
20. Februar 2025
Vorteile von BIM.pi gegenüber herkömmlicher Produktprüfung und Dokumentation

Die Auswahl, Prüfung und Dokumentation von Bauprodukten ist für Nachhaltigkeitszertifizierungen essenziell. Doch viele Auditoren, Generalunternehmer und Bauträger nutzen weiterhin E-Mails und Excel, was Mehraufwand und Intransparenz bedeutet. BIM.pi bietet dagegen eine zentrale, durchgängige Lösung, die alle Beteiligten in Echtzeit miteinander vernetzt. Wir zeigen Vorteile und Zeitersparnis.

Details
img
15. Januar 2025
Pro und Contra QNG Anhangsdokument 313 und DGNB ENV1.2 Kriterienmatrix

In der praktischen Anwendung besteht ein zunehmendes Interesse an einer konsolidierten Darstellung der Anforderungen gemäß DGNB und QNG. Diese Artikel dient als Orientierungshilfe für die häufige Frage, welcher Nachweisweg – DGNB oder QNG – in der Praxis sinnvoll anzuwenden ist.

Details
img
09. Januar 2025
Kostenfreie Testversion der BIM.pi Software für Auditoren

Für interessierte Auditoren bieten wir die Möglichkeit an, unsere BIM.pi Software unverbindlich und kostenfrei zu testen. Durch die Registrierung wird ein Testprojekt erstellt, in dem Sie die Hauptfunktionen – wie die Produktdeklaration, die Zuordnung eines Produkts zu einer LV-Position oder zu einem Bauteilkatalog – ausprobieren können.

Details

Funktionen im Überblick:

Automatische Anzeige der Produktanforderungen
01

Die Nachhaltigkeitsanforderungen werden nach Auswahl des Bauteils und der Produktkategorie automatisch angezeigt, abhängig von den Einstellungen des Auditors bezüglich des Zertifizierungssystems und des Qualitätsniveaus. Es ist auch möglich, verschiedene Kriterienkataloge zu kombinieren.

Dokumentation von Produktinformationen
02

Die für die Bewertung benötigten Produktinformationen können im Tool erfasst und mit den zugehörigen Nachweisdokumenten verknüpft werden. Dadurch wird automatisch der Nachweis für bestimmte Zertifizierungskriterien erbracht.

Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten
03

Projektbeteiligte, wie Planer, ausführende Unternehmen, Bauherr, Bauleiter und Konformitätsprüfer können in das Tool eingeladen werden und selbständig arbeiten. Die verschiedenen Akteure verfügen über eigene Profile und haben Zugriff auf die für sie relevanten Informationen.

Produktfreigabeliste in Echtzeit
04

Die Produkt-Freigabeliste wird für alle Beteiligten personalisiert und in Echtzeit dargestellt. Such- und Sortierfunktionen unterstützen die effiziente Arbeitsweise.

Verknüpfung der Produkte mit Bauteilkatalog und Gewerk oder Leistungsverzeichnis
05

Die Produkte können den entsprechenden Ausschreibungspaketen zugeordnet und mit einem bearbeitbaren Bauteilkatalog verknüpft werden.

Aufbau Ihrer eigenen Produkt-Datenbank
06

Durch die Produktdeklarationen und den Freigabeprozess entsteht automatisch Ihre interne Datenbank, die die Bewertung wiederkehrender Produkte vereinfacht.

Unser Team

Fakten in Zahlen

80 +

Projekte

330

Ausführende Firmen

590 +

Benutzer

Gemeinsam erfolgreich

"Für die angestrebte Auszeichnung im Zertifizierungssystem der DGNB und der Nachweisführung bezüglich der EU-Taxonomie ist eine gute und nachvollziehbare Produktprüfung essenziell. Durch BIMpi und den jederzeit einsehbaren Prüfstatus wurde die Kommunikation mit den ausführenden Firmen erheblich vereinfacht."

ATP sustain GmbH

„Für den Nachweis von Bauprodukten nach DGNB und EU-Taxonomie setzen wir BIM.pi seit einigen Monaten mit sehr gutem Erfolg ein. Die erforderlichen Nachweise sind übersichtlich dargestellt. Die Plattform ist einfach zu bedienen. Die Nachunternehmer werden direkt über den Status informiert. Besonders schätzen wir die Sicherheit, immer über den aktuellen Stand der Produktprüfung informiert zu sein, was die Prüfung auf der Baustelle erleichtert. BIM.pi ist eine wertvolle Unterstützung und Zeitersparnis für die Qualitätssicherung und Kommunikation im Projektteam."

Tina Hirlimann
Sustainable Building Engineer
GSE Deutschland GmbH

„Was uns an BIM.pi begeistert, ist die leichte Handhabung und die nahtlose Integration unserer geprüften Bauproduktdaten – so machen wir Nachhaltigkeitszertifizierungen noch effizienter.“
 
Ralf Kärger
Geschäftsführer

„Bei einem unserer Großbauprojekte mit über 90 Gewerken und rund 400 DGNB-relevanten Produkten hat uns BIM.pi den Produktfreigabeprozess deutlich erleichtert. Trotz des hohen Termindrucks konnten wir die Übersicht in der Vielzahl an Deklarationen bewahren und die Produktverwendung auf der Baustelle mithilfe tagesaktueller Informationen gezielt überwachen.“

Markus Feierabend
B. Eng. Bau-Ing.
Bauleitung, Ernst²

Referenzen

Senden Sie uns eine Nachricht